Ab 7.30h geht die Schranke vom Camping hoch. Da sind wir parat. Auf nach Welschnofen zur Latemar-Umrundung mit dem Mountainbike. Heißt es die, der oder das Latemar?
Um 8.30h geht es in Welschnofen mit der ersten Seilbahn los. Von dort queren wir über diverse Single-Trails hinauf und dann herab nach Soraga. Es dampft und ist schon im schattigen Wald am Morgen warm. Das wird ein heißer Tag. Die Aussicht ist genial: rechts Latemar, links der Rosengarten. Immer wieder vorbei an saftigen Almen.
Von Soraga treten wir zu Lusia-Bahn hinauf. Von oben gibt es noch eine Schiebepassage zum Sforzèla de Pozil (2.144m). Ein Italiener möchte uns wohl erklären, dass der Weg nichts für Fahrräder ist. Das sehen wir anders. Es geht einen wunderbaren, wilden Trail hinunter. Vielleicht ein bisschen vom Regen ausgewaschen. Landschaftlich toll und keine Menschen auf dem ganzen Trail unterwegs. Und das in den Dolomiten. Am Ende sieht es bisschen aus, wie im Harz – die Bäume liegen quer.
Am Radweg den Fluss entlang zur dritten und vierten Bahn, Predazzo, bis zum Feudopass. Ab hier ist die Tour ein wenig nüchtern. Weiterhin ein traumhafter Blick, dieses Mal auf Latemar von hinten. Nur der Trail ist leider eine Schotter-Fahrstraße.
Ein Highlight ist der Blick auf den Karrersee mit Latemar im Hintergrund.
Wir passen spontan die Tour an und treten in Karrersee hoch zum Sessellift Tschein. Von dort können wir über den Carrezza-Trail zurück nach Welschnofen fahren. Der Carezza-Trail ist irgendwie lustig, aber fahren muss man ihn nicht.
Bei über 30 Grad sind wir um 16.00h wieder am Bus. Eine tolle Tour!
Heute MtB
Km 54,7
Hm 620
Tm 3.545
Gesamt
MtB Km 799,6
MtB Hm 15.214
MtB Tm 54.115
Fuß Km 145,9
Fuß Hm 9.772