Tagebuch
3.-5.10.2025 Bucketride Festival
3.10.2025 Wir starten den Tag mit einer Yoga-Stunde. Herrlich. Den Vormittag haben Wirkung frei gelassen. Den nutzen wir zum Einkaufen. Da unsere Ketten rasseln bitten wir Stefan von Stefans Bikeladen um Rat, da wir die neue Schaltung noch nicht kennen. Das ist Mega...
2.10.2025 – Ossiacher See – Bucketride Festival
Wir wollen unsere neue Reichweite testen und zum Trailcenter Ossiacher See fahren. Um 9 h starten wir - damit wir rechtzeitig zum Festival Beginn zurück sind. Puh - heute ist es ganz schön kalt geworden. Dass der Sommer und damit kurz/kurz vorbei ist, daran müssen wir...
30.09.-1.10.2025 – Faaker See
30.09.2025 Spontan entscheiden wir uns schon früher zum Faaker See zu fahren. Das Bucketride Festival startet am Donnerstag. Da die Fahrt sehr lang ist, schauen wir mal, wie weit wir kommen. Früh schaffen wir es los. In Augsburg holen wir noch zwei Yoga-Matten. Es...
20.09.2025 Große Höllentalrunde
Nach einer super ruhigen Nacht ohne Empfang machen wir uns auf nach Kirchzarten zim Steimle. Kuchenvorrat für den Nachmittag bunkern. Wir haben uns die große Höllentaltour rausgesucht. Wir fahren nach Oberried und parken an der Goldberghalle. Hier ist überraschend...
19.9.2025 Kandel
Wir wollen die Sresh testen und machen uns mittags spontan auf in Richtung Kandel. Oben die erste Überraschung. Auf dem Kandelgipfel gibt es von 18 bis 8 Uhr eine Halteverbotszone für Wohnmobile. Echt schade. Aber wir entdecken einen Waldparkplatz, der außerhalb der...
12.9.2025 – Piz Terza
Auf zur letzten Tour beim Gipfelbike Camp. Es geht auf zum Piz Terza (2.907m). Als wir ins Shuttle steigen, fängt es an zu regnen. Wir starten am Ofenpass. Die Luft ist feucht und kalt. Wir können unseren Atem sehen. Es geht rauf: erst fahrend, dann schiebend, dann...
11.09.2025 – Spitzige Lun
Bei bestem Wetter starten wir zur Drei-Gipfel-Biketour. Spitzige Lun (2.324 m), Niederjoch (2.460m) und Hochjoch (2.570m) stehen auf dem Programm. Wir erinnern uns daran, wie wir hier vor 5 Jahren bei Siegi biken gelernt haben. Erst mit dem Shuttle, dann fahrend, dann...
9.9.-10.9.2025 Watles + Regentag
Es steht der dritte Tag beim Gipfel-Camp bei Siegi auf dem Programm. Der ist so halb wieder fit und wieder mit dabei. Ziel ist der Watles (2.555m). Dieses Mal für uns aber von der anderen Seite. Wir starten von Schlinig aus. Von dort hoch zur Sesvenna-Hütte schieben...
8.9.2025 – Mals – Wilder Joggl
8.9.2025 Um 9 Uhr startet die erste richtige Tour. Der wilde Joggl (2627 Meter) östlich des Reschensees steht auf dem Programm. Siegi ist so erkältet, den lassen wir lieber in Mals. Von Graun geht es 1.200 Hm hoch. Erst Forststraße, dann schiebend, dann tragend. Wir...
5.9. – 7.9.2025 – Oberammergau – Mals
5.9.2025 Es geht auf zum Gipfel-Bike-Camp zu Siegi ins Vinschgau. Vorab gönnen wir uns einen Setup-Kurs in Oberammergau. Deswegen geht es erst einmal ins Allgäu. Wir sind früh und können uns alle Stellplätze in der Gegend anschauen. Wir hatten uns für Bad Kohlgrub am...
2.8.-10.8..2025 – Col des Aravis – Landgang- Leogang – Reschensee – Bad Ragaz(40-46)
2.8.2025 Vom Col des Aravis sehen wir zu, dass wir direkt das Rad von Torsten beim Kuhn abholen. Die haben Samstagnachmittag noch offen. Zuhause müssen wir leider feststellen, dass auch zum zweiten Mal die Reparatur nicht geklappt hat. (40) 3.8.-4.8.2025 Landgang,...
1.8.2025 Col du Lautaret – Col de la Madeleine- Col des Aravis (39)
Wir starten in Richtung Kronplatz vom Col du Lautaret über den Galibier. Der Pass ist einfach traumhaft. Leider hat mein Käseladen so früh morgens noch geschlossen. Wir fahren weiter bis Modane. Dort füllen wir die Vorräte im Supermarkt auf. Angeblich ist Torstens...
31.17.2025 – La Grave – Balcon de la Meije Super-Surf-Tour (38)
Gestern hat Torsten vom Gletscher aus auf der anderen Seite eine Hochebene und tolles Tal inklusive Parkplatz gespottet. Das wollen wir testen. Es gibt bei Komoot eine passende Tour, in Teilen überschneidet sie sich mit einer ride-Tour. Wir modifizieren die Tour ein...
30.7.2025 La Grave (37)
Heute ist das Wetter stabil. Das wollen wir nutzen und fahren mit der Bahn von La Grave zum Gletscher de La Meije hoch auf 3.200m. Allein die Auffahrt mit der knapp 50 Jahre alten Gondel ist ein Erlebnis wert. Die Gondeln fahren im 5-er Pack, mal schnell, mal langsam...
29.07.2025 – Briançon – 33 Grand Serre Che – La Grave (36)
Wir wollen mal eine neue Richtung von Briançon testen. Als neue Tour wir die 33 „Le Grand Serre Che“ beworben. Also rauf mit der Gondel Prorel 1 & Prorel 2. Der Einstieg fängt schon mal mit Schotter und dem ersten Schieben auf der Ski-Schotter-Straße an. Das...
28.7.2027 La Grave – Briançon (35)
Vom Col du Lautaret (2.058m) fahren wir nach La Grave. Das Wetter ist kalt und sehr nass. Heute wird das nichts mit Biken. Richtung Briançon soll das Wetter besser sein. Und das ist es. Aus dem strömenden Regen fahren wir in die Sonne. Um 10 Uhr haben wir Glück und am...
25.-26.7.2025 – Lenzerheide – Brambrüesch-Zürich-Col du Galibier (32-34)
25.7.2025 Der Tag beginnt regnerisch. Vielleicht heute BikeKingdom? Den Vormittag nutzen wir am Rechner. Es kommt ein Regenloch. Da die Trails sehr nass sind, nutzen wir es für einen kleinen Latsch mit Gondel. Wir fahren hoch nach Brambrüesch. Hier lebt es sich gut....
24.7.2025 – Pass (31)
Vom Stilfser Joch fahren wir den Umbrail-Pass nach Bormio. Früh morgens ist der entspannt und nichts los. Dann wollen wir hoch zum Torri die Fraele - ab halber Strecke gibt es leider ein Wohnmobil-Verbot. Der Picknick-Platz auf der Hälfte ist aber auch fein zum...
23.07.2025 – Graun – Stilfser Joch (30)
Der Tag soll ab Mittags nass werden. Statt Piz Umbrail also Plan B. Wir wollen endlich mal die Trail am Mutzkopf fahren. Dafür fahren wir mit der Bahn hoch und nehmen die Traverse. Dieses Mal sind wir vorbereitet und finden sie nicht ganz so schlimm. Der Wurzelterror...
20.-22.7.2025 – Lac Blanc – Schauinsland – Graun 27-29
20.7.2025 Teil 2 des Familien-Treffen im Bikepark am Lac Blanc mit Emelie und Morris. Wir nutzen den Vormittag für weitere tolle Bikepark-Runden. Das macht richtig Spaß. Unbedingt wieder. Über die Paketbox fahren wir auf den Schauinsland. Dieses Mal einen Platz...
17.-19.7.2025 Königsfeld – Lac Blanc (24-26)
17.7.2025 Am Vorabend besucht uns Sabine mit dem Kleinen. Die Nacht über hat es stark geregnet. Wir erwischen jedoch noch morgens schönes Wetter um mit Sabine zu den Plamortböden zu fahren und auf den Reschensee zu schauen. Wir nehmen den Bunkertrail zurück und...
15-16.7.2025 – Tuttifrutti (22-23)
15.7.2025 Heute soll der Tag stabil bleiben. Wir wollen unbedingt noch einmal den Tuttifrutti fahren. Leider gibt es dieses Jahr die Gondel zum Col de Rodella von Campitello nicht mehr (Es wird eine neue Gondel gebaut und die bisherige hat kein Seil mehr). Deswegen...
20.+21.7.2025 – Campitello di Fassa (20-21)
20.7.2025 Bevor es richtig, richtig voll wird, wollen wir unbedingt noch in die Dolomiten. Aus alter Gewohnheit steuern wir den Camping in Campitello die Fassa an. Schon die Einfahrt in die Dolomiten mit den ersten Kalkzapfen und dem Karersee sind beeindruckend....
12.7.2025 – Schlanders – Barbarossa, Roatbrunn und Latscher-Trail-Zauber (19)
Heute wollen wir den Barbarossa-Trail testen. Deswegen geht es 1.200 Hm hoch zur Latscher Alm. Nach gestern freuen wir uns über den Akku. Die Latscher Alm liegt toll. Durch den kleinen Sessellift ist auch was los. Wir freuen uns über den Apfelstrudel und starten dann...
10.+11.7.2025 – Schlanders – Panorama, Flipsi und Tchilli-Trail (17+18)
10.7.2025 Wir wechseln zurück nach Südtirol. Neues Ziel ist Schlanders beim Camping Vogelsang. Da wollten wir bei unserem ersten Vinschgau-Besuch hin und auf der Bucketlist steht auch noch der Panorama-Trail. Wir können Mittags schon einchecken und satteln schnell die...
7.-9.7.2025 Arco (14-16)
7.7.2025 Die Nacht war schon einmal regnerisch. Dem Schnee wollen wir entfliehen und rauschen durch nach Arco. Ein ordentlicher Ritt. Auf dem Camping Arco bekommen wir zwei Plätze nebeneinander. Und dann gibt es das erste Arco-Eis. Gut, wie immer. Abends zieht ein...
2.-6.7.2025 – Landgang – Freiburg (9-13)
Vom Sustenpass geht es für einen Landgang zurück. Wir machen uns, den Bus und die Wäsche frisch für die nächste Runde. Am Donnerstagnachmittag geht es dann für den Outdoor 1. Hilfe Kurs nach Freiburg. Endlich wollen wir die Tour von Hinterzarten aus der Ride fahren....
1.7.2025 – Furka-Trail – Sustenpass (8)
Die Nacht auf dem Grimselpass war herrlich ruhig. Torsten hat von dem gerade geöffneten Furka-Trail gelesen. Den wollen wir testen. Nicht zu früh - wegen Regen und nicht zu spät- wegen Regen. Wir starten die Tour oben vom Furka-Pass bei angenehmen kühlen Temperaturen....
30.6.2025 – Tag der Pässe (7)
Den angesagte Regentag nutzen wir für einen Rad-Ruhetag und Queren in Richtung Schwarzwald. Das Motto des Tages lautet: Pass! Zuerst nehmen wir den Albulapass (2312 Meter). Dort frühstücken wir. Weiter geht es zum Kaffetrinken zum Oberalpass (2048 Meter). Dort setzt...
29.06.2025 – Fimberpass (6)
Früh wollen wir los. Wetter sagt: Sonne! Haben uns eine Tour aus der Touri-Bikekarte zusammengebastelt. Fünf Minuten vor der Abfahrt spricht uns der Camping-Nachbar an. Sie sind gestern den Fimberpass gefahren. War toll und im Postbus war nichts los. Das Gebiet, was...
28.6.2025 Nauders – Samnaun (5)
Das Wetter gibt uns noch heute und den Sonntag für entspanntes Radeln hier in der Gegend. Eigentlich wollten wir nächste Woche nach Latsch und endlich einmal den Panorama-Trail fahren. Am Wochenende ist uns das zu voll. Also muss er noch auf uns warten. Wir wollen...
27.6.2025 – Enduro-Trails + Watles (4)
Wetter ist heute perfekt. Wir kombinieren die Enduro-Trails mit dem Watles (2.555 Meter). Schöneben, queren zur Talstation Haideralm, entlang am Haidersee und dann hoch zum Watles. Der Anstieg ist zu Beginn ganz schön steil und wir sind froh, dieses Mal mit dem E-Bike...
26.6.2025 – Nauders (3)
Da nachmittags der Regen kommen soll, wollen wir den Vormittag in Nauders nutzen. Am Lift in Nauders stellt Torsten leider fest, dass ihm eine Speiche fehlt. Glück im Unglück - der sehr freundliche Fahrradmechaniker an der Station kommt vorbei und bietet uns die...
24.+25.6.2025 Klosters – Graun am Reschensee (1+2)
Nachmittags ist der Sprinter gepackt, die Crew geimpft und dann geht es über Freiburg endlich los. Wir entscheiden uns leider falsch für die Gurken-Strecke über Waldshut-Tiengen und landen in der Schweiz im Stauau! Wir schaffen es bis Klosters, wo wir an der Bahn...
23.-25.5.2025 – Trial for Trail – Eschach
Zum Saisonstart haben wir uns zum Technik-Training angemeldet. Trial for Trail. Wir sind gespannt. Zur Anreise übernachten wir auf dem Platz in Weitnau. Der Samstag soll trocken, aber kalt werden. Das Gelände kennen wir schon. Vor drei Jahren waren wir schon einmal...
25.-27.4.2024 – Betzenstein – Bresler Treffen
Bei Regen kommen wir am Freitag an. Die Bresler-Reihe füllt sich stetig. 31 Bresler auf einem Fleck schon sehr beeindruckend. Dank der tollen Organisation von Steffi & Jürgen ein mega entspanntes schönes Wochenende mit tollen entspannten und spannenden Menschen....
21.-24.4.2025 – Bischofsmais Geisskopf – Neumarkt – Kulmbach
21.4.2024 Gestern haben wir viel über Störche und Störche in Herrieden gelernt. Es gibt dort über 100 Störche, die sich fast zu einer Plage entwickelt haben und die Dächer mit ihrem Kot weiß färben. Und Klappern tun die Störche tatsächlich und auch nachts. Nach einem...
19.+20.4.2025 – Pfalz – Busenberg
19.4.2025 Die Nacht war wunderbar ruhig. Morgens ist es noch richtig kalt und nebelig. Uns fällt auf, dass wir Vorräte bis einschließlich Ostermontag brauchen. Wir riskieren es, unseren tollen Platz zu verlassen und fahren früh einkaufen. Wir haben Glück: unser Platz...
18.4.2024 – Pfalz – Busenberg
Nachdem der Lago Maggiore buchstäblich ins Wasser gefallen ist und keiner der Familie aufgrund des Dauerregens nach Cannobio fährt, entschließen wir uns den Karfreitag für eine Tour in die Pfalz zu nutzen. Gemütlich fahren wir los. In Busenberg südlich von Dahn finden...
5.4.-6.4.2025
5.4.2025 Wir nutzen das schöne Wetter. 13 Stunden Sonne und 22 Grad in Freiburg. Canadian, Baden to Bone, Borderline. Eine Traum-Kombi. Abends geht es rauf zum Schaui. 6.4.2025 Nachtrag vom Besuch von Katja: Sprinter Nacht 164-167 - 3x Sulz, 1x Schaui VW Bus...
Geschützt: 25.-28.2.2025 – Grän – Kempten – Ulm – Schweinfurt
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Geschützt: 24.2.2025 – Oberstaufen – Grünten – Grän
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Geschützt: 23.2.2025 – Thusis – Lenzerheide – Oberstaufen
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Geschützt: 22.2.2025 Lenzerheide
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Geschützt: 18.2.-21.2.2025 Schweinfurt – München – Wangen – Lenzerheide -Thusis
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
31.1.-1.2. & 7.2.-8.2.2025 – Kandel & Feldberg
31.1.-1.2.2025 Nachmittags geht es hoch zum Kandel. Kurz vor der Dunkelheit kommen wir an. Wir wählen den Panorama-Blick. Nachts um 2 Uhr parken wir um. Es stürmt. Der Bus wackelt. Wir fahren einen Platz tiefer. Von den 4 Campern ist am nächsten Morgen auch keiner...
17.1.-19.1.2025 – Hahnenklee – Schulenberg – Torfhaus
Über das Oldenbloc fahren wir für die Nacht nach Hahnenklee. Auf dem Stellplatz ist ganz schön was los. Die Nacht, wie immer, sehr ruhig. Vor dem Frühstück fahren wir schon einmal nach Riefensbeek-Kamschlacken. Wir vermuten, dass es heute voll wird. In Hahnenklee...
4.1.2025 – Kandel – Schneeschuh
Gestern hat es geschneit - heute soll die Sonnen scheinen. Morgen soll es bei 10 Grad regnen. Also heute raus in den Schnee. Früh hoch zum Kandel. Wir wollen den Josef-Seger-Weg - Kandel-Tour mit Schneeschuhen gehen. Um 9.30h ist der Parkplatz noch fast leer. Die...
31.12.2024 Leutkirch – Schauinsland
Heute sind wir unentschlossen. Schnee oder Richtung Schwarzwald. Nach einem Frühstück in der Sonne entscheiden wir uns für Schwarzwald. Statt Lahr wird es der Schauinsland. Es ist wie immer traumhaft da oben. Wir können bis zum Titlis blicken. Ein wundervoller...
29.+30.12.2024 – Finale Ligure – Andechs – Putzbrunn – Leutkirch
29.12.2024 Der Camping in Finale ist voll. Finale ist voll. Frei stehen, geht ohne Diesel-Heizung nicht. Wir wollen morgen unser Glück bei Truma in Putzbrunn versuchen, ob sie uns als Notfall dazwischen schieben. Dafür fahren wir Richtung München. Gar nicht so einfach...
27.12.+28.12.2024 Finale Ligure E-Bike Challenge & Finale
27.12.2024 Bei Instagram entdecke ich bei Ines Thoma eine E-Bike Challenge with no Foot. In der Ecke haben wir eh eine Tour gesucht. Das machen wir. Keinen Fuß abzustellen, geben wir schon beim ersten Anstieg in Finalborgo auf. Ansonsten ist das auch so eine richtige...
26.12.2024 Finale Ligure – Fast & Furious
Wie die ganze Woche ist heute wieder sonnig toll. Heute geht es hoch zum Bric Merizzo (1.275 Meter). Da der Isalo gesperrt ist, wollen wir den Fast & Furious fahren. Heute ist es gefühlt noch ein bisschen wärmer als gestern. Oben auf dem Bric Merizzo ist es wie immer...
25.12.2024 – Finale Ligure
25.12.2024 Heute ist Bike-Ruhetag. Erst einmal rufen wir den Truma-Service an. Die Heizung funktioniert nur noch mit Strom und nicht mehr mit Diesel. Fehler E551H - Stromaufnahme des Glühstifts zu niedrig. Na super. Unser einziges Glück: mit Strom läuft sie. Die 4...
23.-24.12.2024 – Finale Ligure
23.12.2024 Der Himmel ist wolkenfrei! Sonne pur. Wir starten den Tag mit einem Cappuccino in Calize. Zwei Cappuccino für 3 Euro. Das es sowas noch gibt. Dann geht es locker rauf zum DIN in Melogno. Das Meer funkelt in der Sonne. Herrlich. Oben ist es schon frisch-...
22.12.2024 Finale Ligure – DH Men
Am Sonntag ist Jagd in Finale. Die Klassiker sind alle gesperrt. Deshalb wollen wir uns in Richtung Noli orientieren. Mal was Neues testen. Neu ist der Trail von der Burg herunter. Der wird nicht viel gefahren und ist voller Blätter. Kann man machen, muss man nicht....
20.12.+21.12.2024 Airolo – Finale Ligure
Wir starten Nachmittags im Richtung Süden. Noch ein paar Einkäufe. Kurz vor dem Gotthard-Tunnel legen wir eine Pause ein. Eineinhalb Stunden Stau und eine gesperrte Auffahrt, sodass die Umfahrung keinen Sinn macht. Da fahren wir lieber nicht hungrig rein. Mit...
13.12-15.12.2024 – Walsrode – Oderbrück – Schulenberg
Es soll Schnee geben und wir müssen am Montag in Hamburg sein. Ideale Voraussetzungen für ein Wochenende im Harz. Freitagabend schaffen wir es bis Walsrode. Unser alter Lieblingsplatz für die Durchreise an der Autobahn. Ist nun nicht mehr kostenlos- aber im Winter...
15.11.-17.11.2024 – Schauinsland – Feldberg – Kandel
Freitagabend fahren wir im Dunkeln hoch zum Schauinsland. Auf dem Weg dahin füllen wir Wasser auf beim Ernst. Leider müssen wir feststellen, dass nach der Demontage des Wasserfilters die Wasserpumpe nicht mehr funktioniert. Dann helfen wir uns erst einmal mit...
26.10.2024 – Braunlage
Morgens laufen wir eine Stunde am Fluss entlang. Dann schmeckt hier das leckere Frühstück eindeutig besser. Nach dem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf mit dem MtB. Erster Versuch. Meine Vorderbremse bremst nicht mehr, weil sie ölig ist. Neue Bremsbeläge und...
25.10.2024 – Hamburg – Braunlage
Eigentlich war der Plan über Hamburg, Krempe an den Strand von Sankt Peter Ording. Aber manchmal ändert sich schnell viel… und wenn wir schon mal die Räder im Bulli haben. Dann doch ab in den Harz. Zum Bulli-Stellplatz mit Deluxe-Frühstück im Hearts Hotel in...
7.10.2024 – Pill – Lermoos – Heiterwang
Die Nacht war gemein mit 2 Mücken und die Straße war in Pill doch gut zu hören. Auschecken ist digital ein Traum. Auf nach Lermoos. Auf der Autobahn in der Baustelle überholen uns zwei UPS-Transporter. Der zweite zieht zu uns rüber. Torsten kann ausweichen. Trifft...
6.10.2024 – Lofer – Kaiserbachtal – Pill
Yoga-Start. Das sehr lecker aussehende Frühstück von „Oafach Gut“ aus Weißbach lassen wir aus. Statt Brezel und Fleischkäse wollen wir unseren Käse ein wenig bewegen. Das Wetter ist morgens knackig kalt, verspricht aber super sonnig zu werden. Und zieht es zum Wilden...
2.10.-5.10.2024 Lofer
Von Nenzing starten wir in Richtung Lofer. In Bludenz plündern wir den unfassbar tollen Spar-Supermarkt. Dann machen wir uns in Imst auf die Suche nach Gummistiefeln. Das Van-Treffen soll nass werden... Nachmittags kommen wir beim Grubhof an. Das Treffen Campervans...
30.9.-2.10.2024 Nenzing
Montagmittags starten wir in Richtung Lofer. Da das Wetter irgendwie überall sehr nass werden soll, entscheiden wir uns mal für Glamping. Wir landen im Alpencamp in Nenzing. Der Platz und die Lage ist super beeindruckend. Restaurant, Spa und Sauna. Mal gucken, was wir...
14.9+15.9.2024 – Finale Ligure
Den Samstag starten wir gemütlich. Hochtreten zum DIN. Café am DIN. Rollercoaster bis zum Ende und dann queren wir zum Madonna. Top Wetter. Tolle Trails. Warm und trocken. Spaziergang über den Hügel nach Finalborgo. Super-Eis zum Abschluss. Sonntag gönnen wir uns ein...
13.9.2024 – Finale Ligure
Perfect Day! Happy Birthday! 9.00h los. DIN, Bric Merizzo, Isallo Ecstasi, zurück zum DIN, Rollercoaster, KillBill und Madonna. 6 Stunden und 2.000 Höhen- und Tiefenmeter. Eis, Pizza, Eis! Sprinter Nacht 128 - Finale Ligure - Freeride
12.9.2024 – Garfagnana – Finale Ligure
In der Nacht fängt es schon an zu regnen. Wie vorhergesagt ist es heute nass in Garfagnana. Wir entfliehen der nassen grünen Hölle und fahren nach Finale Ligure. Hinter Genua hört es auf zu regnen. Am Nachmittag bleibt es tatsächlich trocken. Wir hatten Glück, dass...
11.09.2024 – San Romano in Garfagnana
Das Wetter soll heute gut werden. Spät machen wir uns auf zu einer MtB-Tour „Best of“. Dass wir erst einmal den Pass hoch zur Tour strampeln ist noch fein. Aber der erste Trail-Einstieg ist schon enttäuschend - voll mit Dornen zugewachsen. Wir versuchen es ein Stück...
10.9.2024 – San Romano in Garfagnana
Die Nacht auf dem Pass war nass, aber wie immer wunderbar ruhig. Wir entscheiden uns, die alte historische gepflasterte Passstraße hinunter nach Airolo zu nehmen. Frei bis 3,5 Tonnen. Wunderbar ausgebaut und top zu fahren. Vor allem: Nix los. Erst am Ende kommt ein...
9.9.2024 – Gotthard-Pass
Die Freude ist riesig - der Sprinter ist mit Luftfeder, Ohr-OP und Unterbodenschutz wieder da. Eigentlich wollten wir an den Reschensee fahren. Die Perspektive auf 5 Grad und Schneeregen lässt uns zweifeln. Ardèche, Finale oder Garfagnana sollen nicht ganz winterlich...
23.-25.8.2024 Pfalz
Der Sprinter darf zum Unterbodenschutz nach Schweinfurt. Torsten bleibt mit der Bahn in Osterburken hängen. Wir finden uns in Ludwigsburg, um dann zum ersten Mal mit dem MtB die Pfalz zu erkunden. Die Anfahrt über Elmstein ist schon mal spektakulär. Zulässig bis 2,8...
29.07.2024 – Flims
Die Vorhersage für heute ist perfekt. Endlich mal so richtig Sommer. Entspannt treten wir die 1500 Höhenmeter der Tour 248 zum Crap Masegn. Hoch ist es Forstweg. Unten ist Schweizer Idylle mit Wiesen und kleinen Chalets. Oben herrscht eher der Brutalismus des...
28.07.2024 – St. Margarethenberg – Flims
Morgens sieht es noch nicht so aus, als ob heute etwas geht. Es regnet. Das nutzen wir um das Tal hochzufahren und Käse auf der Alp einzukaufen. Danach queren wir nach Flims. Schauen uns Laax und die Plätze an. Wir landen dann doch beim TCS Camping in Flims. Da könnte...
27.7.2024 – Zürich – St. Margarethenberg
Geburtstagsparty in Zürich! Große Freude. Einfach schön. Abends fahren wir doch noch raus aus Zürich und fahren in Bad Ragaz hoch zum St. Margarethenberg. Der Parkplatz am Mini-Lift ist traumhaft ruhig und vor allem ist es da oben angenehm kühler als unten im heißen...
17.-21.07.2024 – Waghäusl – Heidelberg – Eberbach – Schnaittach – Dennheritz – Ilsenburg
Der Sprinter bekommt beim Stäbler Luftfedern und neue Stoßdämpfer. Dafür sind wir mal mit beiden Bussen unterwegs. Den Tag nutzen wir, um uns Heidelberg anzusehen. Das Schloss und die Altstadt sind beeindruckend. Heidelberg wäre meine Alternativ-Uni-Auswahl statt...
14.7.2024 – Grand Saint Bernard – Champéry – La Chapelle-d‘Abondance
Die Nacht war super ruhig. Die Höhe von 2.473 Metern merken wir nachts ein wenig. Wir genießen morgens den Frieden und die Ruhe am Pass. Die Sonne scheint. Das Wetter ist perfekt. Heute entscheiden wir uns für Champéry. Ein Downhill Weltcup-Ort. Am Lift können wir...
13.3.2024 – Crans Montana – Lavey-les-Baines – Grand Saint Bernard
Die Vorhersage in Crans Montana sagt: 0 % Regen. Die Realität sagt: 100 % Regen. Alles ist nass. Bis die Trails trocken sind kann das dauern. Wir brechen hier ab und fahren erst einmal runter ins Tal. Dort frühstücken wir und langsam kommt die Sonne. Nach diversen...
12.7.2024 – Verbier – Crans Montana
Der Sprinter muss nächste Woche zum Arzt. Der ist leer geräumt. Also Wochenend-Trip mit dem Kleinen. Und Wahnsinn - die Räder passen sogar hinten rein. Auf in die Schweiz - dort soll am Wochenende das Wetter gut sein. Schauen wir mal. Der Freitag ist noch nass. Ziel...
2.7.2024 – Arco – Monte Stivo
Heute wachen wir bei strahlend blauem Himmel auf. Wie herrlich. Pünktlich machen wir uns morgens aufs Rad. Wir planen die Monte Velo Tour mit einer Verlängerung auf den Monte Stivo (2.045 M). Die ersten 1.700 Höhenmeter lassen sich wunderbar hochstrampeln. Die letzten...
1.7.2024 – Finale – Arco
Auf noch einen Tag im Nebel haben wir keine Lust. Ein bisschen Sicht auf blauen Himmel wäre doch gut. Also auf nach Arco. Das hat doch eigentlich immer funktioniert. Läuft auch wunderbar, bis wir 15 Kilometer vor Arco im Tunnel im Stau stehen.Da geht für eineinhalb...
30.6.2024 – Finale Ligure
Heute wollen wir neue Trails austesten: Carbonara und Crespino. Also hoch zur Base Nato. Entgegen der Vorhersage „Sonne“ versinkt der Berg im Nebel. Eigentlich wie im Winter. Feucht wie immer, kaum Sicht, aber immerhin nur kühl und nicht eisekalt. Der Carbonara muss...
29.6.2024 – Chiappera – Marmora – Finale Ligure
Der Plan für heute war, Umzug in das Tal hinunter nach Marmora und von dort aus eine mittlere MtB-Tour, hoch zu den tollen Hochebenen. Radfahren wollen wir jedoch heute nicht - das ist uns zu nass. Auf dem Weg nach unten, begegnen uns gefühlt 500 Kühe auf dem Weg hoch...
28.6.2024 – Valle Maira – Chiappera
Der Tag startet sonnig und entspannt. Wir fahren die Ride Tour zum Monte Faraut. Wir starten beim Camping in Chiaperra. Der Start ist ziemlich lässig- entlang des Flusses gibt es die ersten neun Kilometer schon einmal feine Trails zum Warmfahren. Von Acceglio geht es...
27.6.2024 – Fontvielle – Chiappera
Die Nacht war wunderbar ruhig und mückenfrei. Am Morgen machen wir noch einen ein Spaziergängle von 200 Metern zur historischen Mühle De Dautet. Das Gelände ist sehr fein angelegt. Danach geht auf in Richtung Sospel. In Monaco stellen wir leider fest, dass die...
26.6.2024 – Aìnsa – Col d‘Aspin – Fontvielle
Wir entscheiden uns, unsere Entscheidung umzuentscheien. Auf zurück nach Frankreich. Ziel Briançon. Auf der Karte haben wir im Tal hinter der Grenze den Lac-de-Cap-de-Long entdeckt. Das sieht toll aus. Den Pass zum Stausee hoch. Oben ist der Stausee instagrammabel -...
25.6.2024 Bédoin – Sospel – Aìnsa
Wir sind uns unschlüssig - rauf auf den Ventoux mit Semi-MTB-Stecken, Valle Maira mit Regen? Oder es doch wagen und Richtung Pyrenäen fahren? Wir entscheiden uns für die Pyrenäen - da ist stabiles Sonnenwetter vorhergesagt. Von der Autobahn sehen wir das Schild...
24.6.2024 – Bédoin
Wir wachen auf - strahlend blauer Himmel. Warm. Die Sonne scheint. Genauso hatten wir uns das vorgestellt. Wir fahren die VTT Tour Nr. 4 der Gemeinde „Le Rat“. Sie soll „difficile“ sein. Aber wir haben ja E. Trotzdem ist der Aufstieg durch das Geröll auf dem...
23.6.2024 Finale Ligure – Sospel – Bédoin
Da die nächsten drei Tage Regen vorhergesagt ist, ziehen wir schon weiter. Weiter westlich soll es besser sein. Girona? Auf dem Weg dorthin fällt uns das Schild nach Sospel auf. Da fahren wir hoch. Mittagspause. Ein echt netter Ort und mit WomoPlatz alles da. Routen...
19.6. – 23.6.2024 Finale Ligure
Früh packen wir am Mittwoch den Sprinter. Spontan entscheiden wir uns für Finale Ligure. Da soll es nämlich warm sein und wir sehnen uns nach einem richtigen Sommer. Dieses Mal wollen wir Tahiti Camping testen. Wir haben Glück und es gibt noch einen Platz. Und dank...
07.06.-10.06.2024 – Haselünne – Lingen – Oberhaverbeck – Krempe – Hamburg
Nach einer Pizza-Party mit Bigi, Klaus, Sabine und Gerfried machen wir uns auf Richtung Lingen zur Eröffnungsfeier von Ilona in Lingen. In Haselünne finden wir am See einen entspannten Wohnmobilstellplatz für die Nacht. Ilona freut sich riesig. Mit Heike gehen wir...
31.05.2024 – Hammelburg – Klosterkreuzeck
Eigentlich ist heute der Dauerregen angesagt. Aber es sieht so aus, als könnten wir weiter nördlich vielleicht eine kleine Runde trocken bleiben. Wir wollten schon immer einmal in der Rhön Mountainbiken. Die ist hier nur 50 Minuten entfernt. Wir verabschieden uns von...
30.05.2024 – Bad Kissingen Abenteuer Allrad – Hammelburg
Die Nacht war ziemlich laut. Irgendjemand brauchte Bass, Bass… Auf zur Abenteuer Allrad. Vorhersage ist regenerisch. Wir probieren trotzdem unser Glück. Mit den Bussen ist alles perfekt organisiert. Wir haben Glück. Die meiste Zeit bleibt es trocken. Ein paar Schauer...
29.5.2024 – Bad Kissingen – Abenteuer Allrad
Wir fahren zur Abenteuer Allrad nach Bad Kissingen. Im Gegensatz zum letzten Mal vor 6 Jahren wollen wir nicht irgendwo am Hang ohne Keile landen. Pünktlich um 14 h sind wir da. In Camp 4 ist es noch so entspannt, dass wir für Steffi & Jürgen einen Platz abstecken...
25.5.2024 – Storndorf
Auf dem Weg von Hamburg nach Lahr verbringen wir die erste Nacht im Spacecamper. Wir landen spät in Storndorf (Alsfeld vor Frankfurt). Es lohnt sich doch immer nicht nur 5 Minuten sondern 20 Minuten von der Autobahn entfernt einen Platz zu suchen. Da es regnet...
11.5.2024 – Schwarzwald – Oberried Schädelweg
Vom Schauinsland fahren wir nach Oberried. Dort gibt es einen super Stellplatz. Da ist ordentlich was los, aber noch genügend Platz für uns. Sogar im Schatten. Wetter ist super sonnig und warm. Wir starten hoch von Oberried ins Zastler Tal zum Rinken. Von bergauf über...
8.-11.5.05.2024 – Hexentrail, Gabler Eck, Schädelweg
Spät abends geht es Richtung Freiburg. Mal Den Platz an der Jugendherberge testen. Doch sehr laut. Waldsee. Geht auch. Auch laut. Dann doch noch spät nach dem Essen zum Schauinsland. Am Feiertag wollen wir den Hexentrail testen. Wir parken unten an der Jugendherbege...
30.4.+1.5.2024 – Schauinsland
Nach der kalten Woche ist es heute richtig warm. Nach der Hütten-Renovierung fahren wir noch Abends hoch zum Schaui. Faszinierende, wie schnell die Schneepracht vom Wochenende weggeschmolzen ist. Dort drehen wir spontan zu Fuß eine Runde hinunter zur...
27.+28.4.2024 – Freiburg — Brombeerkopf und Schlossberg
Gemütlich fahren wir am Samstagmittag auf Tour. Wir parken in Freiburg am Waldsee und nehmen eine angepasste Ride-Tour „Brombeerkopf“ unter die Räder. Vom Waldsee geht es hoch zum Rosskopf. Unser neuer Liebling: einmal Baden to the Bone hinunter. Zurück hoch zum...
7.4.2024 – Freiburg Klassiker
Wir starten früh von oben. Vom Schauinsland geht es zuerst auf den Badish Moon, der mit E deutlich spaßiger geworden ist. Dann auf einen unserer Favoriten- den Canadian Trail. Unten in Freiburg geht es auf der anderen Seite hoch zum Rosskopf. Der nächste Favourit...
6.4.2024 – Belchen Supertour
Um 7 Uhr starten wir und fahren mit dem Sprinter ins Münstertal. Geplant ist die Belchen-Supertour - ohne Bahn, wir haben ja E. Auf dem Wanderparkplatz ist noch nichts los und wir sehen zu, dass wir rauf auf den Belchen (1.414m) kommen. Die 1.000 Hm fallen heute...
4./5.4.2024 – Schwarzwald – Kandel – Präsident-Thoma-Weg
Zum Abend fahren wir hoch auf den Kandel. Eine kleine Wanderung erübrigt sich. Es regnet stark und es ist richtig frisch. Noch morgens fallen die letzten Tropfen. Dann wird es trocken und das schöne sonnige Wetter startet. Wir planen die Kandel-Präsident-Thoma-Runde....
17.03.2024 – Meride
Die Nacht hier auf dem Platz war wunderbar ruhig. Bevor es weiter in den Norden geht, nutzen wir das milde Wetter für eine Wanderung hoch zum Monte San Giorgio. Durch die schnuckelige, enge italienische Kleinstadt geht es einen Militär- oder Eselstieg hoch zum San...
16.3.2024 – Baratti – Como
Es geht weiter - ein Stück in Richtung Norden. In Mailand haben wir ein bisschen Pech und stehen eine Stunde hinter einem Unfall. Heli. Volles Programm. Faszinierend, wie man in Italien so selbstverständlich über die Autobahn spaziert. Bei Como wollen wir ein Päuschen...
15.3.2024 – Toskana – Campiglia Marittima
Heute ist es etwas kühler und bewölkter. Wir wollen das Hinterland testen. Erst einmal nutzen wir die Fahrt für einen Großeinkauf, da hier in der Nähe noch alles zu hat. Dann geht es auf nach Campiglia Marittima. Das historische Städtchen thront beeindruckend am Berg....
14.3.2024 – Toskana – Baratti
Heute wieder Sonne und 16 Grad. Wir nutzen den Tag für die „Enduro Highlights“ von Ines Thoma. Es geht erst zweimal hoch und quer durch die Wildschwein-Wälder. Heute sehen wir keine. Das Motto aber lautet: ab durch die Hecke. Die Trails sind nass und rutschig- aber...
13.3.2024 Toskana – Monticelli D‘Ongina – Baratti (Piombino)
Früh geht es weiter Richtung Piombino. Heute ist die Autobahn nicht so voll, wie gestern Abend. Um 11 Uhr sind wir in Baratti auf dem empfohlenen Stellplatz Agricampeggio Podere Etrusco in der Nähe von Piombino. Es ist mit 16 Grad und Sonne schon angenehm warm -...
12.3.2024 Lahr – Como – Monticelli D‘Ongina
Mittags Abfahrt gen Como als Zwischenstopp auf dem Weg in die Toskana. Die Bike-Gegend wollen wir uns irgendwann einmal ansehen. Dafür wollen wir schon einmal den Stellplatz in Cernobbio auschecken. Um 18 Uhr an einem Dienstagabend bei keinerlei Urlaubszeit ist der...
23.-24.2.2024 Vogesen – Col Du Calvaire
Am Freitag wollen wir in die Vogesen. Wir schauen uns den Col de la Schlucht an. Dort soll es einen Wohnmobilparkplatz geben. Gibt es. Der ist riesig. Aber irgendwie sehr verbaut und viel los. Spontan entscheiden wir uns um. Es geht zum Col du Calvaire. Da sind wir...
3.2.2004 – Höchenschwand – Überlingen
Die Nacht in Höchenschwand war trotz An- und Abreise-Verkehr zur Sauna wunderbar ruhig. Morgens ist traumhaftes sonniges Wetter. Den Hauch von Frühling nutzen wir für eine kleine Wanderung durch Höchenschwand. Bei der klaren Sicht eröffnet sich ein traumhaftes...
2.2.2024 – Menzenschwand und Höchenschwand
Nach der Küchenschrauberei extrem freuen wir uns auf frische Luft! Wir nutzen den Freitag, um mittags in Menzenschwand eine Runde hoch zum Herzogenhorn (1.415m) zu wandern. Nachdem wir erst befürchtet hatten, in den Wolken zu landen, haben wir Glück und es zieht auf....
20.2.2024 – St. Wilhelmer Tal – Feldberg
Wir nutzen das tolle Wetter für eine Tour zum Feldberg. Wir starten am Parkplatz Napf, St. Wilhemer Tal. Es ist frisch, - 7 Grad. Es geht den Zick-Zack-Weg hoch zum Hüttenwasen. Von dort den Schneespuren folgend direkt hoch. Der Weg zum Zastler war gesperrt. Kurz vor...
19.1.2024 – Stollenbach – Schauinsland
Der Sprinter braucht ein wenig Auffüllen von Allem. Vor allem auch Batterie. Da bietet es sich doch an, am Freitagmittag in den Schwarzwald zu fahren. Wir drehen eine kleine Runde von der Stollenbacher Hütte. Es liegt Schnee und ist frisch. Der Blick vom „Tote Mann“...
1.1.2024 – Pietra Ligure- Juilierpass
Bei Nebel und kühleren Temperaturen entschließen wir uns spontan den Ort zu wechseln. Wenn schon kalt, dann doch so richtig. Wir wollen in den Schnee. Der Julierpass bei St. Moritz bietet sich an. Bei -10 Grad kommen wir an. Mal testen, wie sich der Sprinter im Winter...
31.12.2023 – Pietra Ligure – Regen, Nebel und kurz Sonne
Der Tag startet mit Regen. Bei so einem Regen verstauen wir die Rädern lieber trocken im Sprinter. Wir füllen die Essen- und Wasservorräte auf. Der Supermarkt hat heute am Sylvester-Sonntag tatsächlich bis 21 Uhr auf. Wir machen eine Ausflugsfahrt entlang der Küste....
30.12.2023 – Pietra Ligure – Oltrefinale, Rock n Rolla, Dog Eat Dog
Heute ist oben in den Bergen Sonne vorhergesagt. Wir fahren im Schatten los. Heute fahren wir mal links rum, damit der Aufstieg nicht immer der Gleiche ist. Oben scheint die Sonne. Erst Passstraße, dann durch einen schönen Wald hoch bis kurz vor den Monte Carmo...
29.12.2023 – Pietra Ligure
Heute ist ein Bike-Ruhetag. Den nutzen wir für Basteln am Bike. Freilauf, Kette und Ritzel. Einkaufen und eine Tour in die belebte weihnachtlich Altstadt von Pietra Ligure. Nacht 83 - Pietra Ligure
28.12.2023 – Pietra Ligure – Ingegnere
Heute wollen wir noch mal hoch zum Bric Merizzo, um von dort weiter westlich den Trail „Oltrefinale“ zu fahren. Unten starten wir bei Sonnenschein. Herrlich. So warm war es die Tage bisher noch nicht. Oben in den Bergen sieht es überraschend grau aus. Beim Aufstieg...
27.12.2023 – Pietra Ligure – Fast and Furios
Heute wechseln wir nach Pietra Ligure auf den Camping dei Fiori. Der Camping ist heller, weg von der Autobahn, ein tolles Waschhaus mit heißen Duschen. Strand und Supermarkt sind dichter. Dafür ist der Platz klein und hat Dauercamping-Flair. Die Trails vom DIN sind...
26.12.2023 – Finale Ligure – Rollercoaster
Da müssen wir erst einmal im Kalender und den Fotos stöbern, um die Bus-Nächte auf den aktuellen Stand zu bringen. Es fehlten die Nächte für den Bresler-Aufenthalt des Sprinters, Wohnungs-Besichtigung in Lahr und Weihnachten in Lahr. Am 1. Weihnachtstag geht es auf...
29.10. – 1.11.2023 Dennheritz- Rabenberg – Geyer – Dennheritz
Der Sprinter soll ein paar kleine Upgrades und das linke Ohr gerichtet bekommen. Wir wollten das sehr lange Wochenende eigentlich komplett wegfahren und dann den Bus abgeben. Nun kommen wir erst am Sonntag los. Dafür haben die neuen Räder richtige Bremsen und sie sind...
22.10.2023 – Torfhaus
Nach einer windigen und nassen Nacht oben in Torfhaus ist es trocken. Das nutzen wir und wandern zeitig los. Morgens ist auf dem Weg zum Oderteich wenig los. Frische Luft und Bewegung in der Natur ist unser Balsam für die Seele. Herrliche Runde. Der Harz hat schon...
20.-21. 10.2023 – Stadtoldendorf – Offroad Training
Freitagmittag fahren wir über Bouldern und Sushi in Oldenburg nach Stadtoldenorf in den Mammut Offroad-Park. Im Dunkeln ist vom Park außer nassen Wiesen wenig zu erkennen. Im Mammut-Park erwartet uns Mareikes Geburtstagsgeschenk: ein individuelles Offroad-Training mit...
5.-8.10.2023 – Thüringer Wald – Bresler Treffen
Es geht auf zum Bresler-Treffen. Donnerstagabend Anreise über Stellplatz in Hagen am Teutoburger Wald. Ziel ist Freitagnachmittag die Ebertswiese im Thüringer Wald in der Nähe von Floh-Seligthal. Bresler-Treffen. Unser Sprinter lernt seine Geschwister kennen und wir...
2.10.2023 – Schauinsland – Todtnauer Hütte – Wetzlar
Nach einer ruhigen Nacht auf unserem Parkplatz am Schauinsland wollen wir die die schweren Beine von gestern „ausschütteln“. Wir fahren nach Todtnau hoch zur Todtnauer Hütte. Vor der Hütte gibt es einen kleinen Wanderparkplatz. Alle Parkplätze belegt. Aber da wir...
1.10.2023 – Lahr – Freiburg – Schauinsland
Von Lahr fahren wir nach Freiburg zum Waldsee. Von dort starten wir gemütlich unsere Tour hoch zum Schauinsland. Das Wetter ist perfekt. Sonne, warm und wir fahren im Oktober kurz-kurz. Der Aufstieg ist knackig. Der gefundene Uphill besser als das Mal zuvor. Den...
30.09.2023 – Schauinsland- Lahr
Nachts um 3 Uhr hat uns ein vorbeifahrender Witzbold wachgehupt. Davon abgesehen war die Nacht schön ruhig. Heute steht eine MtB-Tret-Tour auf dem Programm. Vom Schauinsland zum Notschrei, dann Todtnauer Hütte, hoch zum Seebuck. Von dort Retour zur Todtnauer Hütte,...
29.09.2023 – Hagen aT – Schauinsland
Früh fahren wir in Hagen los. Ziel ist die Rhön. Die wollen wir uns mal ansehen. Wetter soll trocken und mittelwarm werden. Hinter Kassel schauen wir aus Versehen auf die Wettervorhersage in Freiburg. Sonntag und Montag sollen es 26 und 29 Grad warm werden. Spontan...
28.09.2023 – Rhauderfehn- Hagen aT
Für den Brücken- und Feiertag wollen wir uns die Rhön anschauen. Abends geht es los Richtung Süden. Wir schaffen es bis Hagen am Tecklenburger Wald. Der Wohnmobil-Platz ist neu gepflastert und für einen Donnerstag-Abend überraschend voll. Wir immer verbringen wir hier...
17.09.2023 – Oberhaverbeck – Rhauderfehn
Die Gelegenheit in der Lüneburger Heide nutzen wir für eine Wanderung zum Wilseder Berg. Da waren wir das letzte Mal vor zwölfeinhalb Jahren von Hamburg aus zum Laufen. Da lag allerdings Schnee. Nun ist es noch einmal traumhaft warm und sonnig. Immer eine tolle...
16.09.2023 – Gut Basthorst – Oberhavenbeck
Die Messe ist überraschend größer als gedacht. Wir finden einen super Hering-Hammer, eine Mini-Abwaschschüssel und einen Saugnapfhalter. Infos für Solar und Wasserfilter. Für eine weitere Nacht ist uns das Camp zu voll. Wir kennen einen super Parkplatz an der Elbe....
15.09.2022 – Rhauderfehn – Gut Basthorst
Wir wollen morgen zur Allrad-Messe Adventure Northside beim Gut Basthorst. Spät abends kommen wir im Camp an. Der Stellplatz ist schon eine Messe für sich. Nacht: 59
Tag 69 – Heimreise
Nach 69 Tagen im VW-Bus, Hotel und unserem neuen Sprinter (56 Tage) treten wir die Heimreise nach Ostfriesland an. Der Blog endet hier. Happy und dankbar für die unfassbar tolle Zeit, voll mit Erinnerungen an wunderschöne Natur, Bergpanoramen, mega Trails, unfassbare...
Tag 68 – Schauinsland – Belchen – Freiburg
Die Nacht hat es entgegen aller Vorhersagen stark geregnet. Die Trails sind heute definitiv nass. Wir wachen im Nebel auf und können kaum auf die andere Straßenseite schauen. Da Frühstücken wir doch lieber erst einmal in Ruhe und schauen, was das Wetter so macht....
Tag 67 – Lahr – Freiburg- Schauinsland
Kaffee, Tee und Familie in Lahr. Frisches Wasser vom top Camping Kollmer (absoluter Geheimtipp) und auf nach Freiburg. Wir nutzen den Nachmittag für den Trail „Borderline“ vom Rosskopf. Und sind aufs Neue wieder total begeistert. Der Aufstieg geht deutlich besser und...
Tag 66 – Düsseldorf- Lahr
Spontan entschließen wir uns die 4 Kilometer zur Messe zu spazieren. Heute scheint ein guter Tag zu sein, es ist schon was los, aber in den Gängen kann man sich noch bewegen. Immer wieder beeindruckend, was es für eine Vielzahl an Wohnmobilen gibt. Dabei schauen wir...
Tag 65 – Röttenbach – Düsseldorf
Die Nacht auf dem Sportplatz zwischen Tischtennisplatte, Pumptrack, Slackline, Boulderwand und Calisthenic-Park war wunderbar ruhig. Als Zwischenziel gucken wir uns Miltenberg am Main aus. Aber irgendwie ist es da heute noch sehr feucht und frisch. Die nassen Waldwege...
Tag 64 – Gesäuse – Wurmbauerkogel – Röttenbach
Heute haben wir Lust, noch einmal schön Rad zu fahren. Die Gravity-Card bietet die Wurzelalm und den Wurbauerkogel an. Das haben wir irgendwo schon mal gehört - klingt gut. Wetter ist auch noch sehr gut. Der erste Single-Trail ist über die Standseilbahn Wurzelalm...
Tag 63 – Lofer – Gesäuse
In Lofer beginnt der Tag mit dem angekündigten Regen. Wir haben für Morgen einen Sonnentag entdeckt, wo wir immer schon einmal hinfahren wollten: ins Gesäuse. Also morgens los, vorbei am Hochkönig, Dachstein und Grimming. Die Bergretter sehen wir in Ramsau nicht. Aber...
Tag 63 – Lofer – Schmidt-Zabierow-Hütte
Die Vorhersage für heute sagt: Regen und Gewitter ab 14 Uhr. Die Nacht war schon ganz schön nass, laut und hell. Früh fahren wir los, ändern und kürzen den Touren-Plan. Statt einer Runde über Maria Hilf mit Radanfahrt, parken wir direkt an dem Parkplatz (807 m) zur...
Tag 62 – Saalbach – Lofer
Das tolle Sonnenwetter wollen wir zum Mountainbiken nutzen. Mit der Lift-Öffnung des „Home of lässig“ sind wir am Start. Trails auf dem Programm: Hackelberg-Trail, Sheepy Hollow, X-Line, Bergstadl-Trail. Heute rollt es richtig fein. So gut wie heute liefen sie noch...
Tag 61 – Passo Pordoi – Staller Sattel – Saalbach
Nach einer kühlen und super stillen Nacht oben am Pass fahren wir Richtung Saalbach-Hinterglemm. Wie jeden Morgen am Pass ist auch dieser Morgen traumhaft ruhig. Auf den Straßen ist deutlich weniger los. Ferragosto scheint sich dem Ende zuzuneigen. Da wir jetzt nicht...
Tag 60 – Campitello di Fassa – Passo Pordoi
Heute haben wir noch einmal richtig Glück mit dem Wetter. Sonne satt. Pordoi-Rundtour mit dem Mountainbike. Laut Beschreibung „spaßigstes Trail-Erlebnis, das es in der Region des Pordoi-Passes abzuholen gibt“. Wir sind gespannt. Der Tag beginnt in Campitello di Fassa...
Tag 59 – Campitello di Fassa – Latemar-Umrundung
Ab 7.30h geht die Schranke vom Camping hoch. Da sind wir parat. Auf nach Welschnofen zur Latemar-Umrundung mit dem Mountainbike. Heißt es die, der oder das Latemar? Um 8.30h geht es in Welschnofen mit der ersten Seilbahn los. Von dort queren wir über diverse...
Tag 58 – Campitello di Fassa
Heute tuen wir: nichts. Naja, fast. Wäsche, Bus ausräumen und austesten, ob die Mountainbikes reinpassen, Hausputz, Dehnen, Einkaufen und die morgige Route planen: Mit dem Mountainbike die Latemar-Umrundung ab Welschnofen. Gesamt MtB Km 744,9 MtB Hm 14.594 MtB Tm...
Tag 57 – Sella Pass – Passo Pordoi – Campitello di Fassa
Ganz früh fahren wir zum Passo Pordai. Der Piz Boe ist das Ziel. Es gibt von Tom Öhler ein bekanntes Video, wie er mit dem Mountainbike vom Piz Boe runter fährt. Das wollen wir uns zu Fuß im Original ansehen. Der Piz Boe ist mit 3.152 Metern der höchste Berg und...
Tag 56 – Sella Pass – Langkofel-Umrundung
Heute steht Klettersteig und Wandern auf dem Plan. Plan war der Klettersteig „Langkofelscharte“ mit dem Ziel der Hütte „Ütia Toni Demetz“ und dann die Langkofelumrundung wandern. Vorbei an der Standseilbahn „Forcella del Sassolungo“, in der zwei Personen nur stehend...
Tag 55 – Sella Pass – Freccia bis
Da für den späten Mittag Regen angesagt ist, wollen wir heute früh los. Das klappt. Sonnenschein. Heute nehmen wir den richtigen Pfad zur Klettertour „Frecchia bis“, 5 Seillängen, 150 Höhenmeter, 4. Den Einstieg finden wir heute Morgen ganz easy: immer den anderen...
Tag 54 – Stilfser Joch – Sella Pass
Nach dem ordentlichen Gewitter und Regen in der Nacht fahren wir früh das Stilfser Joch (2.757m) hinab. Immer wieder wunderschön - der Blick auf den König Ortler. Dann im aufgehenden Morgenlicht. Noch keine Motorräder unterwegs. So lassen sich die 48 Kehren vom Joch...
Tag 53 – Santa Catarina Valfurva – Pass, Pass, Pass – Stilfser Joch
Ruhetag ist heute der Plan. Passo del Gavia unser Ziel. Der Blick und die Landschaft sind wunderschön. Nur oben am Pass ist es ziemlich laut und voll. Leider fehlt auch das Handynetz für E-Mails und Telefonate. Hier bleiben wir doch nicht. Auf nach Livigno den Pass...
Tag 52 – Santa Catarina Valfurva – Sunney Valley
Heute geht es mit der Seilbahn von Santa Catarina Valfurva hoch zum Sunny Valley (2.725m). Die Skipiste hoch. Wir biegen ein in den Sunny Valley Trail und lassen die Lifte hinter uns. Der Name des Trails passt. Die Sonne kommt hinter den Wolken hervor und der Trail...