Stellplätze
A8 – östlich vom Chiemsee – Teisendorf-Neukirchen
Parkplatz. Kostenlos. Schulparkplatz, der nachts nicht beschränkt ist. Für die Durchfahrt perfekt. 1 Minute von der A8 entfernt. Dafür sehr ruhig.
Frankreich- Haute Alpes – Le Chazelet
Liftparkplatz Les Plagnes in Le Chazelet. Toiletten und Müll. Eigentlich ein Schild: 10€ die Nacht. War aber keiner da, den es interessiert hätte. Unten im Dorf durch Wanderer viel los - hier oben weniger. Perfekter Start für die Tour Balcon de La Meije...
Frankreich – Haute Alpes – La Grave – Camping Gravelotte
Camping Gravelotte. Camping laissez-faire. Keine Plätze, freie Platzwahl. 20,44 € ohne Strom. Duschen warm und für Frankreich sehr OK. Pool (nicht getestet). Top Ausgangsort für eine Tour mit der Bahn von La Grave.
Frankreich – Haute Alpes – Col de Lautaret (hinter dem Galibier)
Traumhaftes Panorama. Schotterparkplatz. Keile empfohlen. Müll auf dem Parkplatz gegenüber hinter dem Restaurant. Irgendwo muss es auch Wasser geben (haben wir leider nicht gefunden). Kostenlos. Abends kommt der Schäfer mit seiner Herde und zwei Hunden vorbei.
Frankreich- Haute Savoie – Col des Aravis
Schotterparkplatz beim Bauern auf dem Col des Aravis. Keinerlei Service, dafür Kuhglocken und tolles Panorama. 5€ in bar pro Nacht und die Möglichkeit, noch mehr Käse zu kaufen (leider nicht getestet- der Kühlschrank war schon voll).
Schweiz – Samnaun Wohnmobil-Stellplatz
Idealer Ausgangspunkt für die MtB-Tour zum Fimberpass. Enge Plätze und eher Wohnmobil-Stellplatz als Campingplatz. Dafür: mega neues und sauberes Waschhaus, wenn man bereit ist, 100 Meter zum Haupthaus hochzulaufen. Top Duschen! 2 Nächte inkl. Kurtaxe, Strom und Müll...
Schweiz – Sustenpass
Parkplatz am Pass mit Blick auf See. Kein Verbotsschild. Empfehlung Wohnmobilstellplätze zu nutzen. Keinerlei Service/kein Müll. Kostenfrei.
Schweiz – Grimselpass – Parkplatz Hotel Alpenrösli
Parkplatz vom Hotel Alpenrösli direkt am Totensee. Toiletten im Hotel können von 6 bis 22 Unr benutzt werden. Super nett. Nicht getestet: Frühstück wäre möglich. Platz ohne Service/auch kein Müll. Platz 10 CHF pro Nacht und 3 CHF Kurtaxe pro Person.
Schweiz – Furkapass
Parkplatz am Pass auf der Seite vom Wallis. Viele Camper über Nacht.
Bayern – Mittelfranken – Herrieden – A6
Festplatz am Rand des Ortes Herrieden. Kostenfrei. Strom gegen Gebühr. Auch am Ostersonntag genügend Platz. Storchenparadies.
Pfalz – Busenberg (südlich von Dahn)
Schotterplatz. Keile nötig. Kein Müll, kein Strom. Blick zum Drachenfels. Kostenlos. Wohnmobil-Schild.
Schweiz – Gotthard-Tunnel – Quinto – Rastplatz
Rastplatz an der Autobahn hinterm Gotthard-Tunnel / Süden. Aufenthalt von 15 Stunden erlaubt. Sah praktisch aus. Testen wir das nächste Mal.
Schweiz – Gotthard-Tunnel Airolo
Direkt hinter dem Gotthard-Tunnel / Südseite. Airolo. Ausschilderung zum Parkplatz vom Lift folgen. Nicht wie bei Parknsleep markiert zur Käserei fahren. Parkplatz, 19 CHF, zahlbar über App Parknsleep. Entsorgung funktioniert im Winter nicht. Ruhig- weg von der...
Pfalz – Hofstätten
Wiese ohne alles. Dafür super ruhig, mit Aussicht an einer Kuhweide, sehr leckerer Biergarten in der Nähe, top Handy-Empfang. 5 € mit Anmeldezettel in den Briefkasten Nr.33 „Zur Scheune“.
Schweiz – Bad Ragaz – St. Margarethenberg
Schotterparkplatz an der Straße - aber super, super ruhig. Fast kein Verkehr. Toilette im Lifthäuschen. 20 CHF, Check-In über Parknsleep. Bonuspunkt: Käse-Kühlschrank von der Alm am Platz!!!
Schweiz – Grand Saint Bernard – Pass-Parkplatz
Parkplatz am Pass. Viele Camper. Trotzdem abends wunderbar ruhig. Um den See gibt es einige Parkplätze. Trinkwasser-Brunnen. Müll. Top Schweizer Empfang.
Frankreich – Châtel – La Chapelle-d‘Arbondance
Schotterplatz mit Entsorgung und Flotte Bleu. Müll. Kostenloser Wohnmobil-Platz der Gemeinde. Super ruhig. Super chillig.
Frankreich – Col d‘ Aspin – Lac de Payolle
Super chilliger Platz in der Nähe des Sees Lac de Payolle hinter oder vor dem Col d’Aspin. Rasen. Tagsüber kostenlos. Übernachtung 11,20 €. Kein Strom. Wasser kostet extra. Entsorgung.
Frankreich – Arles – Fontvielle – Wohnmobil-Stellplatz
Schotterparklatz. Tolles Rondell. Kein Strom. 10 € für 24 Stunden. Wasser gegen Aufpreis. Schranke mit Kartenzahlung. Schön ruhig. Historische Mühle direkt am Parkplatz.
A5 – nördlich Frankfurt- Vogelsbergkreis – Storndorf – Wohnmobilstellplatz
Wohnmobilstellplatz der Gemeinde, 5 € pro Nacht. 20 Minuten von der Autobahn entfernt. Dafür sehr ruhig und wenig los!
Nordfranken – Hammelsburg – Diebach – Wohnmobilstellplatz Forellenhof
Terassenstellplatz mit Ausstattung eines Campingplatzes. Alles da. Restaurant mit Selbstbedienung und Biergarten am Platz. Brötchenservice (Vortag bestellen). 13 € für 2 Personen pro Nacht 2 € je Dusche Strom & Wasser kosten extra Shuttle-Service zur Abenteuer...
Rhön – Bischofsheim in der Rhön – Klosterkreuzeck – Parkplatz
Parkplatz, Schotter, Toiletten, Müll am Kassenhäuschen. Bezahlung erfolgt per Kamerascan und Parksterfeigabe automatisch. 24 Stunden kosten 5 €. Möglichkeit, am Kloster essen zu gehen. Nachts schön ruhig.
Luganer See – Meride – Parkplatz
Parkplatz, Schotter. Müll. Kostenfrei. Nachts ruhig, tagsüber an der Straße. Am Wochenende voll mit Wanderern und Feriengästen im Dorf. Top Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Monte San Giorgi - von dort ein traumhafter Blick auf den Luganer See.
A45 – Wetzlar – Parkplatz Leitz / Leica Museum
Lüneburger Heide – Oberhaverbeck – Parkplatz
Sandparkplatz direkt an der Heide, Automat, ein paar Stromsäulen 24 Stunden-Ticket - 13 Euro Tagesticket bis 22 h - 5 Euro Nacht - 8 Euro
Trentino – Passo Pordoi – Parkplatz
Parkplatz vor der Seilbahn. Untere Etage wird von Campern genutzt. Schranke mit Automat. Früh am Morgen Plätze frei - mittags voll. 7 - 21 Uhr - 1,50 € pro Stunde - 7 € Max. 21 - 7 Uhr - 15 € (pauschal ab 21 h)
Trentino – Sella Pass – Parkplatz am Pass
Parkplatz direkt am Pass, kostenlos. Liegt im Trentino, im Gegensatz zur anderen Seite in Bozen stehen keine Verbotschilder. Übernachten scheint geduldet. Ab 18 Uhr voll.
Bozen – Sella Pass – Refugio Carlo Valentin
Parkplatz ohne weiteren Service, tagsüber voll mit Pkw, nachts ruhiger. Camper parken wie Sardinien (Foto ohne Nachbarn absolute Momentaufnahme). Dafür Parkplatz mitten am Sella Pass weg von der Passtraße und traumhafter Blick auf den Langkofel. 15 € tagsüber, 15 €...
Südtirol – Stilfser Joch – Parkplatz
Parkplatz mit Picknick-Bänken zwischen Stilfser Joch und Umbrail. Kurz vor der Schweiz in der Lombardei.
Lombardei – Santa Catarina Valfurva
Wiese von Tante Eddas Hof „Agriturismo La Casetta della Zia Edda“. Wiese. Waschbecken und Entsorgung. 1 Nacht ohne Strom 12 €, mit Strom 15 €. Zum Check-In muss man die Telefonnummer anrufen - nur italienisch. Klappt trotzdem wunderbar.
Hautes-Alpes – Briançon – Wohnmobilstellplatz am Fort
Wohnmobilstellplatz in Briançon am Fort du Château. Parkplatz, WC, Automat, 9-12 und 14-19 Uhr kostenpflichtig, sonst kostenfrei. Bei den Stunden werden nur die kostenpflichtigen Stunden gerechnet. 1h - 1,60€ 2h - 3,20€ 3h - 4,80€ 4h - 6,40€ 5h - 11,60€ 6h - 18,80€ 7h...
Hautes-Alpes – Val-des-Prés – Aire de Picnic
Aire de Picnic, Quelle, Badestelle an der Durance, Feuerstelle, Picknick-Bänke, Schotterparkplatz
Hautes-Alpes – Montgenèvre Stellplatz
Stellplatz für 280 Wohnmobile, Schotter, 18€ für 24 Stunden, Automat mit Schranke (Kasse versteckt im Häuschen)
Zürich- Parklatz Sukkulenten-Museum
Parkplatz direkt am Zürich-See. Montag bis Samstag von 9-20 Uhr kostet es 0,5 CHF pro Stunde und eine Begrenzung der Parkdauer auf 4 Stunden. Gerade lange Plätze auf der Seite der Ruder-Clubs. Polizei sehr freundlich. Vorteil: ab Samstag 20 Uhr bis Montag 9 Uhr steht...
Graubünden – Flüelapass
Hinter dem Pass, aber noch vor Davos. Mehrere Parkplätze an einer Nebenstraße, dahinter sonst noch ein Parkplatz.
Graubünden – Passo di San Bernardino
Parkplatz hinter dem Hospiz am See, nachts sehr ruhig
Wallis – Camping Täsch
Letzter Camping vor Zermatt. Camping Albhubel, online buchbar, Hochsaison nur zwei Nächte. Eng, aber alles da.
Wallis – La Fouly – Camping des Glaciers
Camping des Glaciers. Mega Blick auf den Gletscher „Glacier l‘A Neuve“. 300 Stellplätze, online buchbar. „Dünen-Feeling“
Aosta – Cogne – Camping Lo Stampecco
Feiner Bergcamping, Rasen, 24 € pro Nacht (2 Personen, Camper ohne Strom)
Aosta- Courmayeur- Camping Val Ferret – Tronchey
Hinter Courmayeur im Val Ferret, 2. Camping im Tal, tolle Terassenplätze, weniger los als auf dem „Camping Grandes Jorasses“, Rasen, Waschhaus alt
Pass Petit Saint Bernard
Parkplatz am Rand der Passstraße - Schotter. Auf der französischen Seite scheint es erlaubt zu sein.
Stellplatz Les Gets
Schotterparkplatz, kostenlos, maximal 7 Tage
Badestellen Genfer See
Parken an der Straße und Zugang mit kleinem Steinstrand. Park mit Bäumen und großem Parkplatz Parken direkt an der Straße und See direkt an der Straße, Bunen
Parkplatz Vogesen – Col du Calvaire
Parkplatz am Bikepark Kayserberg am Col du Calvaire Schotterparkplatz
61 CHF für 2 Personen inkl. Kurtaxe WC, Dusche, Entsorgung (Kanister) Rasengitter Direkt am See, Straße im Tunnel leicht zu hören
Bikepark Brandnertal
Bis nächsten Tag 11 h, 13€ pro Person Bikewash, Dusche, Toiletten Online Anmeldung vorab, bezahlen im Bikeshop Schotterparkplatz
Stellplatz Schluchsee
12€/24h, Automat, Entsorgung, Parkplatzplatz
Dolomiten Auronzo Hütte Parkplatz
sauteuer aber ziemlich gut
Stilfser Joch Vinschgau Italien
für Gäste der Tibethütte
Camping Corte Korsika
Arco Camping Zoo Trentino Italien
https://campingzoo.it/en/?utm_source=Google&utm_medium=My%20Business&utm_campaign=Profilo%20Aziendale
Arco Camping Trentino Italien
https://www.campingarcoprabi.it
Harz Mountain Camp Schierker Stein
Kleiner Campingplatz, nahe Drei Annen https://harz-camping.com
Südtirol – Graun am Reschensee
Schotterparkplatz, 20 EUR pro 24h, Toiletten, Wasser und Abwasser.
Hahnenklee Harz Norddeutschland
kostet nix