Am Freitag wollen wir in die Vogesen. Wir schauen uns den Col de la Schlucht an. Dort soll es einen Wohnmobilparkplatz geben. Gibt es. Der ist riesig. Aber irgendwie sehr verbaut und viel los. Spontan entscheiden wir uns um. Es geht zum Col du Calvaire. Da sind wir letztes Jahr im Sommer gestartet.
Oben ist alles grün. An manchen Stellen liegt noch ein Mini-Hauch Schnee. An Skifahren ist hier im Ski-Gebiet nicht zu denken. Der Col du Calvaire liegt auf 1.134 Metern. Es war zwar Regen vorhergesagt- aber das Wetter hält. Wir drehen eine Runde zum Tête des Faux – einer Stellung aus Bahnschienen aus dem ersten Weltkrieg. Auf dem Rückweg liegt ein Soldatenfriedhof aus dem ersten Weltkrieg. Unfassbar, was hier vor über 110 Jahren in diesem friedlichen Wald passiert sein muss.
Die Nacht stehen wir allein auf dem Parkplatz. Über Nacht schneit es richtig ordentlich.
Das nutzen wir am Samstag früh für eine Runde durch den Schnee. Gamaschen und Stöcke sind heute eindeutig die richtige Wahl. Wir starten hoch in Richtung Gazon du Faing. Wir sind die ersten und laufen über den tiefen, frischen Pulverschnee. Die Sonne kommt kurz raus. Dann wird es windig und eisig. Wir drehen ab, zum Rocher Hans (1144m) und dann den versierten Stieg hinunter zum Lac Blanc. Beim Abstieg kommen uns die ersten Wanderer entgegen. In diesem Fall praktisch, da der Stieg sichtbar wird. Tee und Brot im Bus schmecken da richtig gut.
Morgen soll es hier bei 5 Grad regnen oder schneien. In Lahr ist Sonne um 12 Grad. Das
wollen wir zum Biken nutzen. Also geht es schon zurück in den Schwarzwald und dann hoffentlich bald in den Frühling.
Nacht 93