Tagebuch

30.4.+1.5.2024 – Schauinsland

30. April 2024

Nach der kalten Woche ist es heute richtig warm. Nach der Hütten-Renovierung fahren wir noch Abends hoch zum Schaui. Faszinierende, wie schnell die Schneepracht vom
Wochenende weggeschmolzen ist. Dort drehen wir spontan zu Fuß eine Runde hinunter zur Holzschlägermattenhütte und einen feinen Trail wieder hinauf.

Die Wettervorhersage für den Feiertag ist vom Allerfeinsten. Sonne, 26 Grad. Wir starten früh, um als neuen Trail den Holzschlägermattentrail zu testen. Der Anfang geht wie die Rollerstrecke – eher nicht so spannend. Aber hinter der Holzschlägermattenhütte wird es zum Singletrail. Der ist easy und super fein. Am Ende schlängelt er sich unterhalb der Bahn – sehr spaßig. Wir treten die 800 Hm zurück zum Sprinter.

Nach einer ausgiebigen Mittagspause geht es in den zweiten Teil des Tages. Am Feiertag bewegen wir uns auf den ausgebauten Freiburg Trails – da begegnen uns keine Wanderhorden. Vielmehr Profis wie Tanja Naber und Raphaela Richter sind auf dem Canadian zu finden. Der Canadian überrascht uns jedes Mal aufs Neue, wie fein er ist. Die Höhenmeter zurück gehen überraschend gut. Am Ende stehen 2.000 Hm auf dem Tacho. Das hatten wir noch nie!

Nacht 102 Schauinsland

Weitere Tagebucheinträge

19.10.2025 – Goldrain – Fanas

19.10.2025 – Goldrain – Fanas

Ausschlafen und den Bus auffüllen. Wir entscheiden uns hin und her und dann hoch zum Ofenpass zu fahren. Auf dem schönen Parkplatz  machen wir eine Rast. Sehr schade, dass hier das Übernachten verboten ist. Es kommt doch ein wenig die Sonne raus und wir machen einen...

17.-18.10.2025 – Goldrain

17.-18.10.2025 – Goldrain

2 Tage DIMB Fahrtechnikkurs im Schloss Goldrain bei Stefan und Holger. Tolle Truppe, mega lehrreich und super schönes sonniges Wetter. Da haben wir richtig Glück. Das macht Lust auf mehr. Samstagabend treffen wir uns mit Siegi und Irene auf einen sehr lustigen Abend...

15.-16.10.2025 Klosters – Goldrain

15.-16.10.2025 Klosters – Goldrain

15.10.2025 Am Nachmittag haben wir alles verdaut, das Propain von Torsten wieder hergerichtet und den Sprinter gepackt. Nach einem langen Stau schaffen wir es bis Klosters. Wohl der einzige Ort, der in der Nähe des Flüela-Passes erlaubt ist. Unser alter Platz ist...