Vom Sustenpass geht es für einen Landgang zurück. Wir machen uns, den Bus und die Wäsche frisch für die nächste Runde. Am Donnerstagnachmittag geht es dann für den Outdoor 1. Hilfe Kurs nach Freiburg.
Endlich wollen wir die Tour von Hinterzarten aus der Ride fahren. Mit der Bahn von Littenweiler nach Hinterzarten funktioniert wunderbar. Ab 9 Uhr dürfen die Räder kostenfrei mitgenommen werden. Es geht entspannt wellig hoch bis zum Roteck. Der Trail ab da ist nicht fahrbar. Dschungel. Zugewachsen mit Dornen und Brennesseln. Abschüssig und rutschig nasse Steine und Wurzeln. Das macht nicht so Spaß. Dafür gibt es in Oberried beim Steimle Kaffee und Kuchen. Danach geht es 600 Hm hoch zum Rappeneck. Gut, dass es ab und zu Schatten gibt. Zwischendurch mal ganz schön steil. Der zweite Trail ist in Teilen schön, in anderen Teilen auch zugewachsen. Den Studentenweg Wolfowitz immer mal fahren – jetzt nicht mehr. Nur das letzte Stück ist richtig fein. Abends geht es zur Belohnung der knapp 1.000 Hm in Freiburg in die Markthalle.
Samstag und Sonntag verbringt Mareike bei der Alpinen Ersten Hilfe, Torsten in der Radwerksatt (Speichen) und auf dem Canadian (ohne Pause). Am Sonntag kommen Sabine und Christian mit dem Kleinen dazu und wir gehen sehr lecker essen im Zähringer Hof. Der Wetterumschwung ändert unsere Reiseplanung von St. Moritz in Arco. Aber auf Neuschnee auf 2.000 Metern und 1 Grad haben wir keine Lust.
Sprinter-Nacht 188 – 191 – Freiburg Camping Busse