Tagebuch
Tag 51 – Santa Catarina Valfurva – Passo Zebrù
Heute steht ein MtB-Klassiker des Alta Rezia auf dem Programm: „Passo Zebrù“. Der Tag beginnt mit unser bisher verrücktesten Taxi-Fahrt. Taxi-Alpin von Santa Catarina zum Refugio Pizzini (2.706m). Ein wahres Offroad-Abenteuer. Damit hatten wir nicht gerechnet....
Tag 50 – Stilfser Joch – Santa Catarina Valfurva
Das Essen im Hotel Restaurant Gallia in Gomagoi mit Irene und Sigi war eine Wucht. Die beiden warnen uns allerdings davor, jetzt in die Dolomiten zu fahren. Zu voll. Das nehmen wir uns zu Herzen. Nach einer sehr ruhigen Nacht zwischen Stilfser Joch und Umbrail-Pass...
Tag 49 – Graun – Gomagoi
Statt Shuttle zum Stilfser Joch nehmen wir uns heute bei strahlend blauen Himmel die Enduro Trails vor. Heute mal auf zur Haideralm. Wir fahren 1 x SpinTrail + Grain Trail, dann den schwarzen Haideralm Trail. Das geht überraschend gut. Nur der Stein mit der...
Tag 48 – Graun
Nach dem gestrigen Tag, heute gemütlich. Spaziergang nach Graun. Und Rad-Wartung: Wie wir jetzt gelernt haben, muss bei den Tubeless-Reifen die Milch aufgefüllt werden. Mittags wollen wir noch gemütlich eine Runde im Warmen und bei Sonne fahren. Nach 1x Schöneben,...
Tag 47 – Graun – Madritschjoch
Noch in Frankreich haben wir das Shuttle nach Sulden gebucht - da war die Wettervorhersage sehr sonnig. Heute: „Alpine Überschreitung des Madritschjoch“. Entgegen unserer Buchung wird es kalt und bewölkt. Da wir weder in Prad noch Glurns einen freien Platz auf dem...
Tag 46 – Graun
Heute morgen ist es noch frisch - aber es ist trocken und die Sonne kommt raus. Wir freuen uns über die tollen Trails hier - die Kombination aus Wurzeln, Steilheit und Stufen ist genau unseres. Es bleibt unser liebster „Bikepark“ - weil er nicht so ist, wie die...
Tag 45 – Briançon – Graun
Transfer-Tag. Das Wetter soll die Woche zumindest bis zum Wochenende stabil sein. Auf in unsere Mountainbike-Heimat: ab ins Vinschgau! Frankreich-Italien-Schweiz-Österreich-Italien. 8 Stunden Fahrzeit. Die Alpen sind schon groß! Nach 45 Tagen haben wir noch nicht das...
Tag 44 – Briançon – Croix de Toulouse
Der Stellplatz in der Stadt war überraschend ruhig. Wenn wir schon einmal hier in Briançon stehen, nutzen wir die Gelegenheit und gehen den Klettersteig „Croix de Touluse“ direkt über der Stadt. Kurzer Zustieg (30 Minuten). Richtig ordentlicher Klettersteig. Der macht...
Tag 43 – Briançon- Montgenèvre – Briançon
Der Trail-Tag heute in Montgenèvre hat uns geflasht und das Ende des Tages verstört. Von vorne: um die vorhergesagte Sonne zu nutzen, verlassen wir früh den Camping de Montana und fahren den Pass hoch Richtung Italien nach Montgenèvre (noch Frankreich). Auf dem...
Tag 41+1 – Briançon
Ab 11 Uhr ist Regen angesagt - da wollen wir den sonnigen Morgen nutzen. Wir wählen eine ausgeschilderte Gemeinde-Tour. In den meisten Gebieten sind die Touristik-Touren eher enttäuschend und bedeuten meist langweilige Forststraßen. Aber nicht hier. Wir starten vom...
Tag 41 – Ailefroide- Briançon – Col du Granon
Nach einer stürmischen und regnerischen Nacht verlassen wir früh Ailefroide. In Briançon haben wir Glück und finden im zweiten Geschäft die passende Sicherung für unseren Camper. Zur Sicherheit nehmen wir ein paar Sicherungen mehr mit. Ist sicherer. Mit ganz viel...
Tag 40 – Ailefroide
Halber Schlumi-Tag. Zum ersten Mal Technik-Probleme. Nach Hilfe und Suche - eine Sicherung ist durchgebrannt. Da suchen wir dann morgen mal nach einer neuen. Wir testen unser Tarp und sind bei der knallenden Sonne richtig happy. Dann machen wir uns auf zu einem...
Tag 39 – Ailefroide
Heute - Wandertour. Vom Camping geht es das Tal den Fluß 1.260 Höhenmeter hinauf zum Rifuge du Pelvoux (2.700m). Der Anfang entlang des Flusses „Torrent de Celse Nière“ schlängelt sich durch einen schönen Bergwald. Dann geht es einen alpinen, aber schön ausgebauten...
Tag 38 – Challes-les-Eaux – Col du Galibier – Ailefroide
Es geht weiter Richtung Süden. Ziel ist L‘Argentiere-la-Bessée. Auf dem Weg nehmen wir den Pass zum Col de Télégraphe und zum Col Du Galibier. Unfassbare Landschaft und aufgrund der vielen Rennradfahrer kommt ein bisschen Tour de France-Feeling auf. Außerdem gibt es...
Tag 37 – Zürich – Challes-les-Eaux
Um Mitternacht kloppft es am Bus. Vielleicht Kinder, die sich einen Scherz erlauben. Es klopft noch einmal. Oha. Torsten schaut nach draußen - es patrouilliert ein Schweizer Polizei-Auto auf dem Parkplatz. Es klopft noch einmal. Oje. Torsten öffnet die Tür. Ein...
Tag 36 – Flüelapass – Zürich – Party
Am Morgen ist es auf dem Flüelapass überraschend trocken. Auf nach Zürich. Wir finden einen super Parkplatz in der Nähe von meinem Bruder mitten im der Stadt. Wir wandern einmal durch Zürich und finden im super Outdoor-Laden ein Tarp für die nächsten sonnigen Tage....
Tag 35 – Arco – Graun – Flüelapass
Wir verlassen Arco und machen uns auf in Richtung Zürich zum morgigen Geburtstag von Mareikes Bruder Jan. Auf dem Weg ein Zwischenstopp in Graun am Reschensee. Vorbei an der bekannten Kirche im See. Spätstück am Reschensee vor der Schöneben-Bahn. Mit dem Rad rollen...
Tag 34 – Arco – Ceniga Rossa und Sabina
Gestern war die Pizza sehr lecker - aber nass. Auf dem Weg ins Städtle sind wir einmal vom Regen geduscht worden. Heute wieder Sonne und 26 Grad. Es geht zu Fuß vom Camping auf zum Klettersektor Parete di San Paolo. Plan: „Ceniga Rossa“, 7 Seillängen, 180 Hm, 5b oder...
Tag 33 – Arco – Kain und Abel
Wetterprognose heute: sonnig! Wir machen uns auf zu unserem „Arco-Klassiker“. Kombinierte Tour aus MtB und Klettern. Mit dem Rad nach Riva del Garda und dann die alte Passstraße mit Panorama-Blick auf den Gardasee hoch in Richtung Ledro-See. Nicht ganz hoch, geht es...
Tag 32 – Arco
In der Nacht hat es sehr ordentlich gewittert und richtig, richtig stark geregnet. Der Hagel war zum Glück normal groß. 80km weiter südlich am Gardasee waren die Hagelkörner wohl etwas größer. Die Vorhersage: Regen und Gewitter. Perfekt für eine Shopping-Tour vom...
Tag 31 – Lenzerheide- Arco
Die Vorhersage sagt Regen und Gewitter vorher. Und 12 Grad. Jedes für uns erreichbare Ziel hat für heute und morgen Gewitter vorhergesagt. Wenn wir schon im Regen sitzen, dann gerne im Warmen. Was machen wir, wenn das Wetter überall mies ist? Klar - nach Arco fahren....
Tag 30 – Lenzerheide
Der Plan hat funktioniert - sonniges und trockenes Wetter sind für den ganzen Sonntag angesagt. Das Nutzen wir. Erst einmal rauf zum Parpaner Rothorn (2.865m). Beim Trail „Dark side of the moon“ ist der Name Programm. Schon ein bisschen Mond-Feeling hier oben. Danach...
Tag 29 – San Bernadino – Splügenpass – Lenzerheide
Nach den lauten Nächten in Zermatt (Bahn, Heli) ist die Ruhe auf dem Pass San Bernadino eine Wohltat. Wir genießen die Morgenruhe. Abend- und Morgenstimmung oben am Pass sind ganz besonders. Bis der Verkehr erwacht. Wir drehen eine kleine Wanderrunde Richtung San...
Tag 28 – Täsch – Simplon – San Bernardino
Hatten wir die letzten zwei Tage ein Glück. Das Wetter in Zermatt schlägt um auf Regen. Wir ziehen weiter. Gemütliche Rast auf dem Simplonpass. Hier könnten wir bleiben. Es regnet - wir wollen doch weiter. Ziel ist ein Sonnen-Sonntag in Lenzerheide. Vom Simplon geht...
Tag 27 – Zermatt – Trail, Trail, Trail
Nach dem Tag gestern, heute gemütlich - so der Plan. Ausgeschlafen geht es um 10.30h los. Dieses Mal radeln wir die Strecke nach Zermatt hoch (ca. 50 Min über den Trail). Helikopter-Spektakel bei Air Zermatt. Heute geht es aufs Rothorn (3.101m), mit Schrägseilbahn,...
Tag 26 – Zermatt – Gornergrat und Chalbermatten-Trail
Heute Nacht wachen wir um 1h und um 3h auf. Es schüttet und gewittert. Morgens um 6.30h regnet es immer noch. Das war so nicht vorhergesagt. Da wir gestern bereits die Bahn von Täsch nach Zermatt mit dem Bike, den Bikepass für Zermatt und das Bike-Ticket für die...
Tag 25 – La Fouly – Col Ferret – Täsch
Wir starten um 8 h an dem Camping in Fouly, damit wir dem Nachmittagsgewitter entgehen. Tour Col Ferret ab La Fouly. Das Val Ferret auf dieser Seite ist grün, grün, grün. Die knapp 1.000 Hm können wir erst fahren, dann schieben und ein wenig fahren. Hoch geht es auf...
Tag 24 – Courmayeur – La Fouly
In der „Nähe“ soll ein Camping mit grandiosen Blick auf den Gletscher „Glacier de l‘A Neuve“ geben. Den wollen wir uns ansehen. Luftlinie sind es 13 km. Mit dem Camper sind wir 88 km unterwegs. Wir gönnen uns den Mont Blanc Tunnel und umrunden damit den Mont Blanc. In...
Tag 23 – Courmayeur- Balcon de Ferret Supertour
Was für eine Tour! Wahrlich eine Supertour. MtB Tour „Balcon de Ferret Supertour“. Gemütlich starten wir um 9.15h vom Camping auf 1.630 MüM und fahren im Slalom um die Wanderer die Teerstraße des Val Ferret hoch bis Désot. Ab da geht es schiebend hoch zur Arp Nuova...
Tag 22 – Cogne – Courmayeur
Wir nutzen den Tag für ein Refill: Wasser, Einkaufen. Wir ziehen weiter. La Thuile? Oder doch schon mal nach Courmayeur schauen? Wir fahren in das traumhafte Val Ferret. Trotz Wochenende hat der zweite schöne Camping noch entspannt Platz. Kleine Erkundungstour - schon...
Tag 21 – Cogne – Rifugio Vittorio Sella
Hier ist es schön und wir dürfen doch noch eine Nacht auf dem Camping bleiben. Das nutzen wir für eine schöne Wanderung zum Rifugio Vittorio Sella im Parco Nazionale Gran Paradiso. Ein Wildblumen- und Schmetterlings-Paradies. Traumhafter Blick auf die Gletscher. Km...
Tag 20 – Cogne – Banzai Trail
Was für eine tolle Tour. Wir fahren den „Banzai-Trail“. Vom Camping Richtung Cogne und dann geht es hoch zum Passo Invergneux. 17km hoch - 1.400 Hm. Erst Asphalt, dann Schotter, die letzten 300 Hm Schieben. Je höher, je schöner. Gigantische Blumenwiesen. Ein kleiner...
Tag 19 – Petit Saint Bernard – Aosta – Cogne
Morgenruhe bevor der Pass erwacht. Transfer nach Italien über La Thuile in das Aostatal. Check von „The Place“ in Aosta. Der Cappuccino ist super. Eine Biketour können wir leider dort nicht buchen. Wir suchen uns einen Bergcamping bei Cogne und bekommen den letzten...
Tag 18 – Albertville – Les Arcs – Petit Saint Bernard
Nach einer viel zu warmen Nacht - um 5 h weckt uns Hupen, Gebrüll und dann die Feuerwehr. Da verlassen wir doch lieber Albertville und fahren früh nach Bourg-Saint-Marice. Wir stellen fest: man kann auf die Liftstation auf 1800m hochfahren. Bei Les Arcs 1800m finden...
Tag 17 – Les Gets – Albertville
Les Gets startet mit Mechanik-Themen. Gekaufte Pedal-Pins passen nicht, neues Pedal. Tretlager-Wechsel… Auf in den Bikepark Les Gets. Wir stellen fest: Les Gets ist eher was für Murmeltiere. Wir probieren die schwarze Enduro-Strecke. Die ist eher was für Forst-Fahrer....
Tag 16 – Vogesen – Les Gets
Kleiner Morgenspaziergang zum Lac Blanc. Dann über das wunderschöne Munstertal, über Station Eguisheim auf nach Morzine. Vorbei am traumhaften Genfer See. Bei 34 Grad wäre ein Sprung in den See fabelhaft. In der Schweiz gibt es leider keine freien Parkplätze oder es...
Tag 15 – Charmes – Col Du Calvaire – Lac, Lac, Lac, Lac
Von Charmes über Gérardmer zum Col du Calvaire in den Vogesen. Traumhafte Anfahrt durch Wald, Wald, Wald… Am Bikepark Kayserberg ein top Parkplatz. Camper scheinen hier geduldet- da bleiben wir doch gerne hier. „Kleine“ MtB-Tour zum Aufwärmen. Die ersten 5 km...
Tag 14 – Geeste – Charmes
Eine wunderbar ruhige Nacht in Geeste. Der erste Kaffee im neuen Sprinter schmeckt besonders gut. Unbedingt mal wiegen, bevor es jemand anderes tut - Raiffaisen-Markt West in Heek (direkt an der Autobahn, wiegen 3€). Freude ist groß: 3460 kg (Wassertank 80 Prozent,...
Tag 13 – Tetris und Tour-Start
Heute Tetris für Fortgeschrittene. 20.30 h das letzte Level gemeistert. Es geht los!!! Wohin? Erst einmal in Richtung Süd. Wo genau? Entscheiden wir morgen. Heute schaffen wir es nur bis Geeste. Mega happy. Wir sind auf Tour. Freuen uns auf die erste Nacht im neuen...
Tag 12 – Beauty Day
Beauty Day für Roci. Nach der Dusche gestern, bekommt er heute einen Unterbodenschutz und Hautpflege. Beaty Assecoires: der Radständer von Roal Vans lässt sich super montieren und sieht schick aus. Die Waschmaschine läuft heiß, wir auch 😉 Km 3.258 + 609 + 30 auf dem...
Tag 11 – Braunlage – Königsborn – Ostfriesland
Juchuh - es geht weiter. Es war die Drosselklappe… Kleiner Nüchternlauf vorm Frühstück. Entspannt Frühstücken. Nicht noch einmal wie gestern zu früh und umsonst Richtung Magdeburg fahren. Wagen soll, wenn wir Glück haben, Mittags oder Nachmittags fertig sein. Und dann...
Tag 10 – Braunlage – Warteschleife
Kleiner Nüchternlauf. Frühstück schmeckt. Check-out. 11 h - Werkstatt anrufen. Ergebnis: es ist vermutlich die Schelle vom Getriebeöl-Schlauch. Sie können gerade in der Werkstatt nicht ins System, gehen aber davon aus, dass sie heute bestellen können. Sollen uns um 13...
Tag 9 – Braunlage
Kleiner Nüchtern-Berglauf mit Regen damit das Frühstück schmeckt. Das Frühstück schmeckt - eines der besten Hotel-Frühstücke! Viel Frisches, riesige Auswahl. Mmmh. Kleine Bergwanderung von Schierke den Eckerlochstieg Richtung Brocken rauf und runter. Top Bergtraining....
Tag 8 – Braunschweig – Braunlage
Gefühl wie durchgezecht. Müde. Hungrig. Alle Optionen durchtelefoniert, bringt leider nichts. Werkstatt arbeitet erst am Montag wieder. Vorher geht nix. Ersatzwagen gibt es nicht. Natürlich auch keinen Ersatz-Camper. Aber immerhin - wir haben Anspruch auf drei...
Tag 7 – Davos – Dennheritz – Pannenservice
Was haben wir uns gefreut! Nach fast zwei Jahren Wartezeit durften wir unseren neuen Allrad-Camper bei Bresler Mobile OHG abholen. Dafür haben wir um 3.30h das wunderbare Hotel in Davos verlassen und sind nach Dennheritz gerauscht. Übergabe war aufregend - der Camper...
Tag 6 – Davos – Double-Epic
2. Tag unterwegs mit dem „Schlüsseldienst“ Tom Öhler. Heute bei Sonnenschein gemütlich los und dann für den Tourismusverband (super Sponsor unseres Gewinns) ein kleines Drohnen-Shooting. Dann den Teufis-Trail. Genial und am Ende technisch. Leckere Mittags-Rast im...
Tag 5 – Davos – Alps Epic
Mega, mega, mega! Kombination aus Tom Öhler und Davos ein Jackpot-Gewinn. Morgens um 9h vom Hotel Grischa mit der Jakobsbahn Raufs auf Jakobshorn. Fresh da oben. Alps Epic a la Tom Öhler. Unfassbare Trails, Trails, Trails. Die machen richtig Spaß. Getrennte Radspur...
Tag 4 – Brandnertal – Lenzerheide – Davos
Nach einer wunderbar stillen Nacht und wunderbarer Bergsicht aus dem Heckfenster verlassen wir das Brandnertal. Jetzt doch Lenzerheide - dann halt Bikepark, wenn das Rothorn noch tauen muss. Super Training, um wieder Fahrt aufzunehmen. Jipi! Sogar die Weltcup-Strecke...
Tag 3 – Schluchsee – Brandnertal
Vom Schluchsee früh los. Eigentlich Lenzerheide - aber da noch zu viel Schnee auf dem Rothorn liegt und die Bahn nicht fährt - geht es spontan ins Brandnertal. Erster Einsatz für die Gravity Card. Und erste Tiefenmeter sammeln. Na Schöner Wurzel-Trail „Tschäcki...
Tag 2 – Lahr – Freiburg – Schluchsee
Von Lahr auf nach Freiburg. Erster Bike-Tag! Warming up bei 29 Grad mit Border Line und Canadian Trail. Zum Abkühlen in die Dreisam und dann auf zum Stellplatz am Schluchsee. Zum Abendessen gab es super leckere Käsespätzle von Christian & Sabine. Km - 793 MtB Km -...
Tag 1 – Rhauderfehn – Lahr
Start in die Alpen-Tour! Es geht los - wir freuen uns riesig. Erster Stopp Richtung Berge: Camping Kollmer in Lahr.